
Das machbare tun!
Unsere Welt anders behalten - für uns und alle die nach uns kommen.
Warum Utopia-Verein Unternehmergemeinschaft?

Warum Utopia-Verein - weil wir die Gründe verstehen!
Wir sind Unternehmer und aktive Menschen aus allen Bereichen der Gesellschaft. Wir ergreifen Initiative für ein selbstbestimmtes Wirtschaften im gesellschaftlichen Miteinander. Die Zunahme von Insolvenzen durch Störungen der Lieferketten, explodierende Preise für Energie und Vorprodukte oder Versorgungsprobleme in der Landwirtschaft gefährden den Mittelstand und unsere Gesellschaft.
Wir vernetzen Unternehmer zum Aufbau hilfreicher Strukturen für den Erhalt des Mittelstandes und gegen die Deindustrialisierung unserer Wirtschaft sowie den ungesunden Aufkauf mittelständischer Unternehmen durch Großkonzerne.
Wir sind Unternehmer und aktive Menschen aus allen Bereichen der Gesellschaft. Wir ergreifen Initiative für ein selbstbestimmtes Wirtschaften im gesellschaftlichen Miteinander. Die Zunahme von Insolvenzen durch Störungen der Lieferketten, explodierende Preise für Energie und Vorprodukte oder Versorgungsprobleme in der Landwirtschaft gefährden den Mittelstand und unsere Gesellschaft.
Wir vernetzen Unternehmer zum Aufbau hilfreicher Strukturen für den Erhalt des Mittelstandes und gegen die Deindustrialisierung unserer Wirtschaft sowie den ungesunden Aufkauf mittelständischer Unternehmen durch Großkonzerne.
Unsere Bemühungen richten sich auch gegen die Deindustrialisierung unserer Wirtschaft. Wir beobachten mit Sorge, wie immer mehr Produktionsstätten geschlossen und ins Ausland verlagert werden, was zu einem Verlust an Arbeitsplätzen und einer Abhängigkeit von Importen führt. Wir setzen uns dafür ein, dass die Produktion im Inland erhalten bleibt und durch gezielte Maßnahmen gestärkt wird.
Ein weiteres Anliegen ist der Schutz vor dem ungesunden Aufkauf mittelständischer Unternehmen durch Großkonzerne. Durch den Aufkauf und die Übernahme von mittelständischen Betrieben entsteht eine Marktkonzentration, die den Wettbewerb verzerren und kleinere Unternehmen benachteiligen kann. Wir setzen uns für faire Wettbewerbsbedingungen ein und engagieren uns dafür, dass mittelständische Unternehmen unabhängig und erfolgreich agieren können.
Um unsere Ziele zu erreichen, arbeiten wir eng mit politischen Entscheidungsträgern, Verbänden und anderen relevanten Akteuren zusammen. Wir setzen uns für eine wirtschaftsfreundliche Politik ein, die den Mittelstand unterstützt, bürokratische Hürden abbaut und die Rahmenbedingungen für ein nachhaltiges Wirtschaften schafft.
Gemeinsam streben wir eine lebendige und zukunftsfähige Wirtschaft an, in der der Mittelstand eine starke Rolle spielt und in der Unternehmer ihr volles Potenzial entfalten können. Wir laden alle engagierten Menschen ein, sich uns anzuschließen um gemeinsam das machbare zu tun.


Unternehmungen mit allem was sie brauchen "gießen"!

-
gemeinsam handeln
-
gegenseitig helfen
-
praktischer Nutzen
-
für Groß und Klein
-
mehr Leben, mehr Netto
Unser Leitbild beinhaltet die folgenden Prinzipien:
-
Selbstbestimmung: Jeder Einzelne von uns hat das Recht und die Möglichkeit, sein Leben selbstbestimmt zu gestalten und seine Initiative frei zu entfalten.
-
Gesellschaftliches Miteinander: Wir erkennen die Bedeutung einer kooperativen und solidarischen Zusammenarbeit an, um gemeinsame Ziele zu erreichen und eine harmonische Gesellschaft zu fördern.
-
Kulturelle Wertschätzung: Wir schätzen unsere eigene kulturelle Identität und respektieren gleichzeitig die Vielfalt anderer Kulturkreise. Durch den Austausch und die gegenseitige Anerkennung können wir voneinander lernen und unser Zusammengehörigkeitsgefühl stärken.
-
Mitmenschliche Beziehungen: Wir legen Wert auf respektvolle und einfühlsame Beziehungen zu unseren Mitmenschen. Wir unterstützen und ermutigen uns gegenseitig, um das Beste in uns selbst und anderen hervorzubringen.
-
Nachhaltigkeit: Wir sind uns der Verantwortung bewusst, die natürlichen Ressourcen zu schützen und für kommende Generationen zu erhalten. Nachhaltiges Handeln ist für uns ein wichtiger Grundsatz in allen Bereichen unseres Lebens.
Wir streben danach, diese Grundsätze in die Praxis umzusetzen, um eine positive Veränderung in der Welt zu bewirken. Unsere Initiative basiert auf dem gemeinsamen Streben nach einem harmonischen Miteinander und der Schaffung eines Umfelds, in dem jeder Einzelne seine Fähigkeiten entfalten und zur Entwicklung der Gemeinschaft beitragen kann.
Für alle Menschen!
Wir machen Dir den Einstieg in Deine Zukunft leicht.
Privat
Das ist großartig zu hören! Es ist sehr ermutigend zu wissen, dass viele Menschen das Interesse an einer nachhaltigeren Lebensweise teilen und aktiv Veränderungen vornehmen möchten. Es ist wichtig zu erkennen, dass selbst kleine Schritte einen Unterschied machen können, und dass es nicht darum geht, alles auf einmal zu ändern, sondern nachhaltige Gewohnheiten Schritt für Schritt in den Alltag zu integrieren.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, nachhaltiger zu leben, und jeder kann seinen eigenen Weg finden. Hier sind einige Ideen und Bereiche, in denen man anfangen kann:
Unternehmer
Hier sind einige Möglichkeiten, wie Unternehmerinnen und Unternehmer Verantwortung übernehmen und nachhaltige Praktiken fördern können:
-
Nachhaltige Lieferketten: Die Überprüfung und Zusammenarbeit mit Lieferanten, um sicherzustellen, dass nachhaltige Standards eingehalten werden, kann dazu beitragen, die Umweltauswirkungen zu reduzieren und soziale Verantwortung zu fördern
-
Mitarbeiterengagement: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können in die Entwicklung von nachhaltigen Initiativen und Praktiken einbezogen werden. Durch Schulungen, Informationen und Anreize können sie motiviert werden, aktiv zur Nachhaltigkeit des Unternehmens beizutragen.
-
Produktinnovation: Unternehmen können nachhaltige Produkte und Dienstleistungen entwickeln, die umweltfreundlich sind und den Bedürfnissen der Kunden nach Nachhaltigkeit gerecht werden.
-
Trotzdem die eigen Interessen nicht zu vernachlässigen.
Partner Vereine
Absolut! In der heutigen schnelllebigen und vernetzten Welt ist Zusammenarbeit und Kooperation von entscheidender Bedeutung, um effektive Fortschritte und positive Veränderungen zu erzielen. Vereine und Gruppen, die sich gemeinsamen Zielen und Werten verschrieben haben, sind oft in der Lage, größere Herausforderungen anzugehen und innovative Lösungen zu entwickeln.
Durch die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen, Unternehmen, Regierungsstellen und der Zivilgesellschaft können Vereine und Gruppen ihre Ressourcen, ihr Fachwissen und ihre Erfahrungen bündeln. Dies ermöglicht es ihnen, ihre Kräfte zu vereinen, Synergien zu schaffen und ihre Wirkung zu maximieren. Durch den Austausch von Ideen, Best Practices und Ressourcen können sie schneller und effizienter arbeiten, um ihre Ziele zu erreichen.
Mitgliedermeinungen

Groß denken ist angesagt! Die meisten Probleme sind hausgemacht. Wir sind Bequem geworden und könnten schon viel weiter sein!
Sandra Wilmer, Privatbesitzerin

Gebraucht ist nicht gleich out. Viele Dinge kann man reparieren und wiedernutzen!
J. Hildebrandt, Freiberufler

Allein mit Wind und Sonne wird es nicht gehen! Neue Kraftstoffe müssen die Grundlast zusammen mit Atomkraft bilden.
R. Kuthe, Casanova S.L.